Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70mm oder Tamron 17-50 mm ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2008, 15:00   #9
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 700

Hallo.

ich habe mich mit der Frage beschäftigt, welches Standardzoom der Nachfolger meines Sigma 17-70 auf der frisch erworbenen A700 werden soll. Das Carl Zeiss 16-80 oder das Tamron 17-50 mm. Ich war mit dem Sigma auf meiner D5 mehr als zufrieden, habe dem Objektiv allerdings nicht zugetraut auch noch gut mit dem 12.1 MP Chip der A700 zu funktionieren.
Ich habe mich über das Internet schlau machen wollen, habe bei Photozone die Bewertung der Objektive miteinander verglichen und stellte fest, daß alle drei Objektive in der gleichen Liga spielen. Das Zeiss ist nicht das erwartete Wunderobjektiv, es zeigt durchaus Verzerrungen und Vignettierungen auf dem in dieser Objektivklasse üblichem Niveau. Das Tamron hat eine leicht höhere Auflösung dafür aber mehr sichtbare CA als mein Sigma. Die ersten Testaufmahmen mit dem Sigma haben mich darüberhinaus hoch erfreut. Sie waren nicht wie erwartet unscharf. Meine eigenen Aufnahmen mit dem Sigma 17-70 erschienen mir auch "schärfer" als die Aufnahmen mit dem 18-105 auf dpreview. Was natürlich Alles nur subjektive Beurteilung ist.

Also ist die Sache für mich erledigt. Das Sigma reicht mir voll und ganz aus. Die Entscheidung es zu behalten war übrigens keine Budget-Entscheidung, da ich das Geld für das Zeiss schon gespart habe. Aber nur für den Namen/das Image gebe ich es nicht aus.

Übrigens, habe ich bisher keinen 30x40cm² Print mit einer digitalen gemacht. Die Unterschiede zwischen den Objektiven sind bei den üblichen Formaten eh nicht wirklich zu erkennen und wenn ich es bei Landschaften und Portraits wirklich "scharf" haben will nehme ich die analoge MF Kamera.

Geändert von PeterTV (09.05.2008 um 15:13 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.