Nebenbei gesagt, hat die Kamera ja nicht 8 MPixel Auflösung je Farbe, die dann irgendwie verarbeitet werden, sondern die 8MPixel sind ja die Summe für alle 3 Farben. Damit ist interpolieren rauf und runter soundso zwingend. Und damit dürfte auch mit diesen Überlegungen hinsichtlich Rauschreduktion Essig sein.
Bei Filmscanner, die die x MPixel sehr wohl je Farbe bringen, geht das schon. z.B. bei VUESCAN kann ich auf 1/4 Auflösung gehen und jedes 4. Pixel verwenden oder alle Pixel und je 4 interpolieren. Dauert länger, aber das Rauschen, da statistisch steigt nur minimal, das Nutzsignal auf um den Faktor 4. Damit wird das Bild deutlich besser.
Alternativ geht es auch mit Multiscan. Das müßte theoretisch auch bei Stativaufnahmen mit der Cam und aufsummieren bei der Nachverarbeitung eine Verringerung des Rauschens bringen.
Noch eine ganz andere Idee habe ich vor längerem gelesen:
die Auflösung könnte auch erhöht werden, wenn der Sensor nach der ersten Aufnahme um 1/2 Pixel verschoben wird und das 2.tes Bild dann reingerechnet wird. Mit AS wäre das ein genialer Ansatz, auch aus der Freihand die Auflösung durch Doppelaufnahmen zu verdoppeln. Weiß aber nicht, ob soetwas industriell irgendwo umgesetzt wurde.
Markus
|