![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 46
|
ja, danke fuer die aufbauenden Kommentare. Ich werde mal experimentieren, auch mit der Vivid Einstellung, Schärfe, Kontrast und Sättigung fuer snapshots.
Bildnachbearbeitung mache ich eigentlich selten und nur bei Portraits, die offiziell nach Hause geschickt werden ![]() Bilder sehe ich mir entweder mit Digikam, kuickshow oder ImageViewer an. Bildbearbeitung mit Gimp. Das alles unter Linux. Diese Vergleichsparameter sind fuer die Panasonic und A350 gleich geblieben, hat sich also nichts in den letzten Jahren geaendert. Mit dem raw format habe ich so meine Probleme. Gimp-Uraw und Lighroom koennen das anscheinend von Sony geaenderte raw format nicht einlesen. Das gibt nur rosa rauschen auf dem Schirm. Fuer den alltaeglichen Gebrauch waeren mir die Konvertierungen und Nachbearbeitungen auch etwas viel arbeit. Fuer ausgesuchte Motive ist das aber OK. Werde demnaechst mal ein paar Fotos in die Galerie laden. Allerdings habe ich gesehen, dass ich das Originalfoto verkleinern muss um nicht ueber die max Groesse von 300Kb zu kommen, wass ich verstehen kann, denn wenn jeder seine 5MB grossen Fotos uploaden wuerde es wohl bald Platzprobleme auf dem server geben. Mit der Verkleinerung wird aber das Foto leider veraendert. Mal sehen, was dabei herauskommt. Demnaechst mehr. Gutes Forum uebrigens. Cheers Bugg |
![]() |
![]() |
|
|