Zitat:
Zitat von der_isch
Soviel ich weis ist die Rauschminderung erst ab ISO1600 abschaltbar.
Eine ISO Reihe istauf meiner Homepage hinterlegt - allerdings ISO1600 und 3200 mit eingeschalteter Rauschminderung.
|
OK, aber ist die Rauschminderung unter ISO 1600 schon aktiv, oder schaltet sie sich auch erst ab ISO 1600 EIN?
Danke für den Hinweis auf die ISO-Reihe, werde ich mir mal ein bißchen nächer ansehen (wenn ich's finde)...
Zitat:
Zitat von Backbone
Im Ernst, wen interessiert ein bisschen Rauschen. Wenn man die Fotos auf Webgröße runterskaliert ist Rauschen praktisch irrelevant. Das bisschen was da bei sehr hohen ISO Werten noch da ist, bekommt man mit entsprechender Software gut in den Griff.
|
Das Rauschen an sich ist nicht mein wirkliches Problem, sondern was die Kamera beim Entrauschen damit verbricht (ok, hatte ich nicht detailliert geschrieben).
Zitat:
Zitat von Backbone
Bei Ausbelichtungen das gleiche Spiel. Bei normal großen Abzügen sieht das kein Mensch wenn er nicht mit der Nasenspitze auf dem Papier danach sucht.
Bleibt das alte Forenleiden: Bilder in 100%-Ansicht auf dem Monitor. Zum Glück ist das heilbar... 
|
Ich fühle mich nicht ernst genommen
Jetzt stell Dir mal vor, dass ich wirklich viel mit Ausschnittsvergrößerungen arbeite und die hohe Auflösung ja genau dafür gedacht ist. Ein 30x45 von der D5D (3000x2000) unbearbeitet abgezogen sieht prima aus. Wie sieht ein 30x45 von der A300/A350/A700 mit derselben Pixeldichte (also
beschnitten auf 3000x2000, aber sonst nicht bearbeitet) aus?
Zitat:
Zitat von ansisys
Tja Halbwissen und zu viele Testberichte. Eine Kamera sollte man nach seinen eigenen Tests beurteilen, nicht nach Testfotos, die man irgendwann mal wo gesehen hat.
|
Daran arbeite ich noch, ich kenne leider noch niemanden hier, der mir 'ne A700 zum "spielen" zur Verfügung stellen würde :o( Wenn man die A700 im Blöd-Markt in die Hand nimmt, macht sie schon Lust auf mehr...!
Zitat:
Zitat von ansisys
Bildrauschen läßt sich schon beim Fotografieren vermeiden. Das war bei der A100 so und bei der A700 erst recht. Wieso ist "Korn" eigentlich heute out?
|
DAS ist jetzt 'ne richtig gute Frage! Worauf ich hinaus will, ist nämlich nicht, ob die Kamera rauscht wie blöde, sondern was sie dagegen unternimmt. Dieses aquarellartige Geschmiere ist in meinen Augen viel schlimmer, als ein ehrliches Rauschen.
--> Rausch-Verhalten
Ich behaupte gar nicht, dass meine D5D nicht rauschen würde, aber ich kann mit dem erzeugen Rauschen sehr gut leben. Bei den A700-Fotos, die ich bisher gesehen habe, kann ich mit der Rauschunterdrückung nicht sonderlich gut leben...
Also wenn die A300/A350 unterhalb ISO 1600 nicht ENTrauscht, kommt mir das durchaus entgegen.