Ich konnte vor etwa zwei Wochen ein nach Beschrieb gut erhaltenes 'Minolta 200/2.8 HS' bei eBay für mich gewinnen. Aussen sah alles tip top aus, eben wie in der Auktion beschrieben und auf den Bildern auch zu sehen. Die Freude war gross, da entdeckte ich einen unschönen Kratzer an der inneren, hinteren Linse

. Habe leider kein Bild vom Kratzer selbst, habe ihn aber von der Länge und Lage auf dem angefügten Bild ungefähr markiert (rote Linie). Der Kratzer ist nicht wirklich tief.
Da ich nach einigen kleinen Tests keine Beeinträchtigung der Bildqualität oder irgendwelche Abzeichnungen des Kratzers auf den Fotos feststellen konnte (auch in Gegenlichtsituationen), stellt sich mir nun die Frage, ob ich das Objektiv zurückschicken und eine Rückvergütung verlangen soll, oder ob ich einfach einen Preisnachlass beantragen soll. Ich habe halt recht hohe Portokosten und vor allem Zollgebühren bezahlt und die wären bei einer Rückgabe dann für nichts rausgeschmissen. Und ein neues Objektiv müsste ich mir dann auch wieder suchen und die selben Kosten vermutlich nochmals bezahlen.
Ich möchte halt nicht irgendwann feststellen müssen, dass sich die Beschädigung doch deutlich auf das Bild auswirkt. Es ist ein Objektiv das ich bestimmt lange behalten werde und den Umgang damit auch richtig lieben möchte. Wie sieht es also generell aus; machen sich solche Kratzer bemerkbar? Wie seht ihr das? Irgendwelche Erfahrungen?