![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
danke für die Info. Leider finde ich bei Conrad das Gehäuse nicht. Wenn ich aber sehe, was 2,5 Zoll Festplatten dort kosten, kann ich gleich ein ganzes Gerät kaufen und muss nicht basteln, z.B.: http://www.klausbua.de/product_info....04c35aeb003bbf Der Trick wäre ja gewesen, dass man ev. die bereits bei vielen vorhanden normalen externen Festplatten hätte nutzen können. Aus meiner laienhaften Sicht kann ich nicht erkennen, warum eine Kamera, mit der man einen Drucker direkt ansteuern kann, nicht auch eine Festplatte direkt ansteuern könnte, wenn man diese denn so programmieren wollte. Aber vielleicht kann jemand hier mit tiefergehenden PC-Kenntnissen diese Frage konkret beantworten. Was im übrigen die Fototanklobby / -anbieter damit zu tun haben, verstehe ich nicht. Die Laptoplobby / -anbieter konnten ja auch nicht verhindern, das böse Kameras unter Umgehung eines Computers direkt Drucker ansteuern können. Nachtrag: Soeben habe ich das hier gefunden: http://www.stern.de/computer-technik....html?nv=ct_mt Auszug: "So wie das Gerät von Pearl nutzt auch das von Hama den neuen USB-On-The-Go-Standard, der ermöglicht, dass man die Digitalkamera ohne PC direkt über ein USB-Kabel mit dem Bildspeicher verbindet." Bei Hama finde ich das hier: http://www.hama.de/portal/searchSele...bile+Data+Safe Das lese ich so, dass das nur ein normales Kartenlesegerät ist. Na egal, derzeit gehts nicht, werde mir wohl mit einem Hyperspace "behelfen" müssen.
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" Geändert von transeurope (22.02.2008 um 09:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|