Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 13:02   #1
DaGump
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron

Hi!

Ich verzweifle und brauch dringend eure Hilfe. Ich hab mit der Anschaffung meiner Alpha700 geschworen, dass ich mir sobald als möglich ein 70-200mm zulegen werde. Der Zeitpunkt ist gekommen und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Deshalb würde ich euch um eure professionellen Meinungen bitten (meine Meinung ist leider noch nicht so professionell, denn ich Fotografiere gerade mal 6Monate, will aber gerade bei diesem Objektiv keinen Fehler machen).

Wie im Titel wahrscheinlich schon zu lesen, muss ich mich zwischen foldengen Objektiven entscheiden:
  • Sony SAL-70200G
  • Minolta AF 70-200/2.8 APO G (D) SSM
  • Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II
  • Tamron SP AF70-200mm F/2.8 Di LD (IF) Macro


Vorteile des SAL-70200G:
  • superschneller Autofokus (vor allem 3m-unendlich Einstellung)
  • exzellente Abbildungsleistung
  • gute Naheinstellgrenze (1,2m)
  • stabiles gehäuse

Nachteil des SAL-70200G:
  • Preis 2400€
Vorteile des Minolta AF 70-200:
  • schneller Autofokus (vor allem 3m-unendlich Einstellung)
  • exzellente Abbildungsleistung
  • gute Naheinstellgrenze (1,2m)
  • stabiles gehäuse
Nachteile des Minolta AF 70-200:
  • Preis 1700€ (geschätzt)
  • Verfügbarkeit (nur selten auf eBay gefunden und Produktion eingestellt)
  • Nur gebraucht erhältlich, mögliche Abnutzungserscheinungen
Vorteile des Sigma 70-200mm:
  • Preis
  • schneller, leiser Autofokus (HSM)
  • gute Abbildungsleistung (war zumindest beim Sigma 70-200mm f2.8 APO EX)
  • gute Naheinstellgrenze (1 m)
Nachteile des Sigma 70-200mm:
  • Schärfe bei offener Blende (war zumindest beim Sigma 70-200mm f2.8 APO EX)
  • Noch keine wirklichen Tests vorhanden (erst ab März ausgeliefert)
Über das Tamron 70-200mm hab ich noch nicht genügend informationen sammeln können um mir eine wirkliche Meinung bilden zu können.

Meine erstes Fazit:
Das Minolta 70-200 ist für mich "gestorben", weil es immernoch relativ teuer ist, und ich mir dir den gebrauchten Zustand nicht sicher sein kann, dass es einwandtfrei funktioniert (Garantie wird es auch keine mehr geben ).
Tamron's 70-200 ist die erste Version die sie auf den Markt bringen, Sigma und Sony/Minolta hingegen bringen schon erfahrung mit und haben schon einige vorgängermodelle auf den Markt gebracht. Es fehlt der für mich wichtige HSM und die restlichen technischen Details überzeugen mich nicht.

Somit bleiben nur noch Sony und Sigma über.
Meine Fragen:
  1. Ist das Sony 70-200mm wirklich soviel besser als das Sigma, dass sich ein Preisunterschied von 1400 Euro rentieren?
  2. Wie sind eure Meinungen? Sony oder Sigma?
  3. Kennt jemand einen PreviewTest zum Sigma 70-200? Besonders würde mich interessieren, ob die Probleme mit der Schärfe bei offener Blende gelöst haben.

Danke im Voraus,
LG Martin
DaGump ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.