![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
@Sonnenkind: wir entfernen uns gerade von dem Thema, über das er eigentlich wissen will: Förderungsmöglichkeiten; ich habe dann nur noch als Ergänzung über die Finanzierung gesprochen - trotzdem noch ein paar Antworten:
Zitat:
und genau das Umschulden wird wohl teurer werden. Und den Effektivzinssatz für KfW60 finde ich nicht sooo attraktiv, der liegt gerade mal etwa ein halbes Prozent unter den günstigsten Bankzinsen, ist dafür nur 10 Jahre fest (Zinsfestschreibung Bank20 Jahre). Das derzeitige Zinsniveau lässt sich wohl kaum die nächsten 10 Jahre halten, so dass die Umschuldung, gerechnet mit 8% durchschnittlichen Zinssatz der letzten Jahre (bei 6% sieht's besser aus), am Ende teurer wird als eine komplette Finanzierung durch eine Bank mit langjährig festgeschriebenem Zins - man braucht halt die richtige Bank ![]() Zitat:
Zitat:
zu Fremdwährungskrediten und anderen Instrumenten: wenn ich mein Leben und mein Geld die nächsten 15/20/25 Jahre verpfände, dann sollte ich schon detailliert wissen, welche Möglichkeiten es insgesamt gibt und welche Optionen sich in der Zwischenzeit noch auftun können. Man kann sich auch auf das verlassen, was dieser eine Berater dieser einen städtischen Hausbank Dir im zweistündigen Beratungsgespräch erzählt. Geht auch. Aber ich würde lieber jetzt etliche Tage zusätzlich in eine komplette und umfassende Beratung stecken...
__________________
Gruß, Michael |
|||
![]() |
![]() |
|
|