SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal ein ganz anderes Thema
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 20:40   #11
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
@binbald
Michael, sorry, aber Du widersprichst Dir ständig selbst:

zu Punkt 1) dann schuldet man im Anschluß halt um. Der Fragesteller hat nach Fördermöglichkeiten gefragt, ohne zu sagen, ob es was zu fördern gibt.
Beim eigentlichen Wohneigentumprogramm gebe ich Dir recht, daß die KfW die Nase nicht sooo weit vorne hat. Um abzuchecken, was er in Anspruch nehmen kann, ist die KfW der erste Ansprechpartner (bzw. die vermittelnden Banken). Und der Zinssatz für´s Energiesparhaus 60 ist absolut auch attraktiv.

zu 2.) Du schreibst doch selbst, daß bei den "Unabhängigen" genug Flaschen unterwegs sind, empfiehlst aber, sich dorthin zu wenden. Weiterhin schreibst Du "Zinssätze sind grad für die Katz". 100% Zustimmung.
Aber wenn es ums Konzept geht und nicht um den Zinssatz...warum also nicht zur Bank?
Der Berater dort ist zumindest in seinen eigenen Finanzen weitgehend unabhängig von dem, was er verkauft.
Bei Versicherungen ist es doch noch viel krasser: Was nützt Dir ein Berater, der Dir nicht sagt, daß Du unbedingt ´ne Haftpflicht braucht. Und der, der´s Dir dann sagt, der hat sein Geld auch verdient, auch wenn seine Police 20 € mehr kostet.

zu 3.) Um die Funktionsweise eines Kredites zu verstehen, muß man sich nun wahrlich nicht mit Währungsschwankungen bei Devisen auskennen. Ich sehe bei solchen Geschichten eher die Gefahr, daß einem unbedarftem Kunden vorgeschwärmt wird (was ja auch funktionieren kann, aber nicht muß), wie´s die "Elite" macht und nur der "dumme" Kunde herkömmlich finanziert. Und wenn der den Köder geschluckt hat, macht der Berater, was er will...

Ganz kurz für interessierte Laien:
Es geht darum, einen Kredit in ausländischer Währung aufzunehmen. Wenn´s optimal läuft hat man in der fremden Währung nicht nur einen besseren Zinssatz, sondern muß durch einen sich günstig entwickelnden Wechselkurs auch noch (in € gerechnet !!!) weniger zurückzahlen. Wenn´s nicht läuft, könnt Ihr dem Gerichtsvollzieher schon mal ´nen Kaffee kochen...

Zu Deinem Post @amateur:
Und wie willst Du konkrete Zahlen über die gesamte Laufzeit bekommen, wenn Du mit Wechselkursen spekulierst? Ein Finanzierungsplan in Schweizer Franken nutzt Dir wenig...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben

Geändert von Sonnenkind (13.02.2008 um 20:43 Uhr)
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.