![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
|
![]()
Hi ho,
nun habe ich die Alpha 100 knapp einen Monat und wurstel mich so langsam durch die Menues und verschiedenen Einstellungen. Einige ungereimtheiten sind mir Aufgefallen, doch nun möchte ich etwas zu den ISO-stufen Lo80 und Hi200 erfahren. Hi200 ist ja wohl dafür gedacht um details in den hellen Bereichen zu erhalten bzw. überhaupt erst sichtbar zu machen. Lo 80 soll also umgekehrt in den dunkelen Bereichen für eine bessere Durchzeichnung sorgen. Hat Hi 200 irgendwelche Nachteile, ausser dem minimal erhöhten Rauschen? Sollte man das dann nicht standartmässig benutzen? Müsste nicht Hi 200 in Kombination mit D-R + optimale Durchzeichnung der Bilder ermöglichen? Was habt ihr damit so Erfahrungen gemacht? Auf Grund der Tageszeit kann ich im Moment leider selber nix testen. Viele Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|