![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Wie schon einige bemerk haben hängt die AF-Geschwindigkeit maßgeblich von der Kombination aus Linse und Gehäuse ab.
Die A700 leistet hier im Vergleich zum Vorgänger doch erstaunlich mehr, selbst mit Objektiven der älteren Generation. Das liegt an dem doch merklich kräftigeren AF-Motor. In Verbindung mit dem 70-200SSM ist die A700 recht schnell. Ob diese Kombination die Erwartungen von screech erfüllt kann ich aus dem Stehgreif nicht beurteilen. Allerdings ist die Kombination D300 mit dem Nikkor AFS 70-200/2,8VR doch etwas schneller und auch zielgenauer. Es muß aber auch gesagt werden daß das 70-200VR als schnellstes aller Nikkore gilt. Dagegen ist mein Minolta SSM eher gemütlich im Fokusierverhalten. Sollte es einen Nachfolger des SSM geben wird sich sicher auch die Fokusiergeschwindigkeit erhöhen. Grüße vom Weißbier-Joe
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|