![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Neben den richtigen Akkus ist auch die Wahl des Ladegerätes absolut entscheidend.
Dringend anzuraten ist ein Microcontroller-gesteuertes Schnell-Ladegerät mit Einzelschachtsteuerung und Ladestromanpassung. Ladegeräte die einfach nur x Stunden laden und dann abschalten, egal wie leer oder voll die Akkus vorher waren (viele einfache Stecker-Ladegeräte arbeiten nach dem Prinzip), sind ganz schlecht. Entweder die Akkus werden nicht ganz voll oder sie werden überladen. Empfehlenswert sind z.B. die Schnell-Ladegeräte von Ansmann. Geräte wie z.B. der Powerline 5 LCD erkennen wie viel Restladung jeder einzelne Akku hat und wie viel Ladestrom er verkraftet und läd die Akkus dann mit genau dem richtigen Ladestrom exakt bis jeder einzelne voll ist. Das genannte Ansmann gibt's z.B. für 37 Euronen bei den Amazonen. |
![]() |
![]() |
|
|