![]() |
Aufladbare Batterien für Blitz
Hallo
Ich verwende je einen 56er und einen 36er Sony-Blitz. Leider funktionieren die Dinger aber nicht mit den handelsüblichen wiederaufladbaren 1,2 Volt Batterien. Gibt es da Abhilfe? Oder Gibt es irgendwo 1,5 Volt Akkus im AA-Format? Gruss Nahanni |
Hallo,
ich benutze bei den Blitzen die Eneloop 1,2V - 2000mAh Akkus. Diese funktionieren bei beiden hervorragend. :top: In der Suchfunktion Eneloop eingeben und du wirst viel darüber lesen können. ;) |
Hallo Nahanni,
die beiden vor Dir genannten Blitzgeräte funktionieren beide mit Akkus (So nennt man wiederaufladbare Batterien) . Sie funktionieren sogar besser mit diesen als mit herkömmlichen Batterien, da der Innenwiderstand viel kleiner ist! Die Besten sind die eneloop von Sanyo. Hab diese auch in meinen Blitzgeräten!! Gruß Logodat |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
beide Blitze funktionieren mit 1,2V-Akkus. Die besten Akkus für den Einsatzzweck sind die bereits erwähnten Sanyo Eneloops, in Verbindung mit einem guten Ladegerät sind die Eneloops nicht zu toppen. |
Es kommt sicher auch auf die Akkus an - wenn die zu schlapp sind von Haus aus, geht da sicher nix.
Ich denk mal unter 1600mAh würd ich erst gar nicht probieren. |
... und die Akkus sollten gecheckt / selektiert sein. Wenn im Viererpack nur eine schlappe Lusche ist kann die den Rest in den Keller ziehen und nichts geht.
Bei mir werkeln NiMh-Akkus mit Kapas zwischen (aufgedruckt) 1800 und 3000mAh ohne Probleme. |
Zitat:
Eneloop kenne ich noch nicht. Werd aber versuchen mir diese zu besorgen. Besten Dank für den Tipp! |
Zitat:
|
Mit Taschenlampe und Erfahrungswert bezüglich Ladezeit. Und natürlich dem üblichen Batterie-Checker.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |