![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
"Weißabgleich" der eigenen Augen?
Hallo,
diese Frage bschäftigt mich schon seit Jahren latent: Vorrausgesetzt ich arbeite an Bildern in einer optimal farbausgerichteten Umgebung (Monitor kalibriert etc.), wie kann ich feststellen, daß meine eigenen Augen "kalibriert" sind? Wenn ich mich richtig erinnere erscheinen Farben weniger kräftig, wenn ich sie mir länger anschaue, und ähnliches müßte doch auch für farbstichige Bilder gelten. Irgendwann haben sich die Augen an den Farbstich gewöhnt und man bemerkt ihn nicht mehr. Wie lösen Profis das? Haben die einen Graukeil und eine Farbtabelle neben dem Monitor platziert und schauen alle 30 Sekunden drauf? Oder ist das nur ein konstruiertes Gedankenproblem? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|