![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Der Chinamann und die Post haben ein gutes Timing. Das China-Paket ist da, pünktlich zum Hamburg-Treffen.
Gestern kam die Benachrichtigung und gerade komme ich vom Zoll. Ich erwartete eine Kiste von der Größe einer Telefonzelle, doch die Chinesen haben sehr gut gepackt. Nach einer halben Stunde durfte ich das Paket mitnehmen und musste nur etwas über einen Euro Zoll plus Mehrwertsteuer zahlen. Das Döneressen vor dem Zollbesuch hat sich gelohnt. Bei diesem zweiten Lieferanlauf hat alles geklappt. Das Paket ist unbeschadet und komplett hier angekommen, es ist alles da und die Teile die für mich bestimmt waren, werden in dieser Sekunde getestet. Eure Teile rührte ich bislang nicht an. Es klappert aber wenn man die Schachteln schüttelt. Was in Folien verpackt ist, sieht soweit gut aus. Hier sind die ersten Eindrücke: Hot Shoe Adapter Lässt sich gut aufschieben, arretiert sauber und kann mittels Tasterdruck wieder gelöst werden. Der ISO-Blitzschuh und die Blitzsynchronbuchse zünden und nach einem ersten Test scheint der Adapter oben waagerecht zu sein, so daß sinnvoll eine Libelle (Wasserwaage) aufgesteckt werden kann. Ich bin sehr zufrieden ![]() Funk-Blitzauslöser (16-Kanal) Winzig, schnell genug, bildseriengeeignet, hohe Reichweite, wiegt nix und ist im Gegensatz zu den Mitbewerbern sogar recht hübsch und nicht zu billig gebaut. Ich bin wieder sehr zufrieden und werde vorerst auf Umbauten verzichten, wenn die Reichweite bei sich leerender Batterie ausreichend groß bleibt. Ansonsten setze ich eine Antenne auf das zierliche Gehäuse. Blitz-Funkempfänger (16-Kanal) Ebenso gut wie der Auslöser und noch etwas besser gebaut. Sehr schön. Durch eine dünne Wand löst er noch aus, ebenso auf Entfernungen zwischen 5 Zentimetern und 15 Metern. Darunter nicht und darüber habe ich nicht getestet. Akkus Einer von meinen beiden Akkus lädt gerade. Er passt sauber in meine Minolta und es sind sogar Kappen mitgeliefert um die Akkukontakte während der Lagerung zu sichern. Wieviel Saft die Akkus haben, weiß ich morgen. Großer Fernauslöser Hat Macken. Das Netzteil für das eingebaute LiIon-Akku ist für unseren Strom, aber nicht für unsere Steckdosen geeignet. Die Fokussiertaste funktioniert weder beim Empfänger noch beim Sender. Nur die Auslösung funktioniert. Morgen möchte ich es an anderen Kameras testen. Die Reichweite ist beeindruckend. Wenn er nicht voll funktioniert, geht er zurück nach China. Es geht wohlgemerkt um den großen Fernauslöser den nur ich bestellt habe. Die kleinen von euch habe ich nicht ausgepackt und getestet. Soll/darf ich? Geändert von Sebastian W. (06.12.2007 um 20:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|