Zitat:
Zitat von binbald
Magnetfeld;
erinnerst Du Dich an die Drei-Finger-Regel? Die kannst Du da auch mal benutzen...
|
Ist das nicht diese Handverrenkung die die Rapper immer machen!?
Aber der Vergleich an sich ist witzig. Wenn ich das elektrische Prinzip wieder auf den Wasserschlauch anwenden will, müsste ich davon ausgehen, dass nur dann Wasser fließt ...
- wenn ich einen bereits vor der Benutzung mit Wasser randvoll gefüllten Schlauch benutze
- wenn ein ununterbrochener Kreislauf vom Wasserhahn bis in die Kanalisation besteht
Darüber hinaus würde demnach
- eine Gießkanne (Akku
) voll, wenn ich Wasser durch die Schütte hineinpumpe, während ich das gleiche Wasser durch die Einfüllöffnung entnehme
- eine Gießkanne entleert, wenn ich sowohl Wasser durch die Schütte (in einen Schlauch!!) ausgieße und gleichzeitig durch die Einfüllöffnung wieder Wasser nachläuft