![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
![]()
Hallo Woodstock,
bei dem Licht Deiner Alpenbilder wird auch die Alpha100 nicht rauschen. Meine Meinung nach kann man mit dem Rauschen der Alpha100 leben. Bei ISO100 und 200 rauscht es wirklich kaum. Hier soll die Alpha ja auch besser sein als Canon. Bei ISO400 rauscht es ein wenig. Bei ISO800 dann aber schon spürbar. Angeblich soll das ja daran liegen, dass die Alpha100 wenig intern entrauscht damit sie mehr Details zeigt. Im Moment fotografiere ich meistens mit der ISO Automatik. Das hat auch den Vorteil, dass die Alpha hier nicht stur ISO 100 - 200 - 400 etc. einstellt, sondern auch mal Zwischenschritte. Das klappt ganz gut, finde ich. Wenn es dann zu sehr rauscht, dann entrausche ich mit NeatImage. Solch ein Programm ist wirklich was wert und man macht sich nicht mehr so viel Gedanken über die Rauscherei. Nichts gegen Olympus, wenn ich aber bereits passende Tamrons hätte, würde ich sofort die Sony kaufen. Ich glaube aber, ohne die Tamrons auch, ich mag das Ding. Gruß Christof |
![]() |
![]() |
|
|