Zitat:
Zitat von Woodstock
Ausserdem kann ich von der Dynax 700si die bereits vorhandenen Tamrons mit verwenden.
|
Die wären? (Vielleicht kannst du auf das 75-300 verzichten)
Zitat:
Zitat von Woodstock
Wie schlimm ist das Bildrauschen das die Alpha 100 hat wirklich.
|
Das hängt davon ab, wie hoch du die ISO-Einstellung schraubst. Aber das kennst du ja, die Bildergebnisse eines 800-ASA-Films waren nicht mit einem 100er vergleichbar.
Zitat:
Zitat von Woodstock
Tritt das nur bei Jpeg auf oder auch bei Raw.
|
Sowohl, als auch.
Zitat:
Zitat von Woodstock
Ich hab zwar alles mögliche drüber gelesen. Aber richtig schlau wird man davon nicht. Zumal ich auch noch keine Vergleichsfotos sehen konnte.
|
Dann lass dich nicht verrückt machen. Es sei denn, du willst Hallensportfeste oder Flutlichtfußball fotografieren.
Zitat:
Zitat von Woodstock
Aber bei der Olympus soll das rauschen erst in den höheren ISO Stufen ab 800 bemerkbar sein. Wenn da jemand zufällig Fotos parat hätte wo man das sieht wäre das wirklich klasse.
|
Schau mal bei den gängigen „Camera-Review“-Seiten nach, und du erhälst zumindest einen ungefähren Eindruck. Z.B.
www.dcresource.com/reviews/olympus/e510-review/ und
www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a100-review/index.shtml.
Zitat:
Zitat von Woodstock
Wie groß dürfen die verwendeten Speicherkarten sein bei der Alpha 100 sein?
Gehen da auch Memorystick Pro Duo mit 8 Gig und CF mit 16 Gig rein?
|
Ja.
Zum Memorystick s.
http://support.sony-europe.com/memst...spx?l=de&f=dsc.
Zitat:
Zitat von Woodstock
Da ich in der höchstmöglichen Auflösung fotografieren werden passen auf den mitgelieferten Stick ja nicht wirklich viel Bilder drauf.
|
16-GB-Karten müssen es aber dennoch nicht zwingend sein. Das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hast du derzeit mit 4-GB-CF-Karten.