Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony DSLR-A700 vs Canon EOS 40D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2007, 13:55   #12
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...bei Canon gibt es nähmlich hervoragende gebrauchte Festbrennweiten zu Preisen die du bei Sony vergeblich suchen wirst.
Im Weitwinkelbereich denke ich kommst du noch ganz gut ohne den Antishake aus, dann lieber auf Lichtstärke setzten wie z.B. ein Tamron 17-50 F2.8.
Hallo Daniel,

zugegeben Festbrennweiten für Minolta/Sigma kosten ihr Geld, wobei es da ja auch durchaus gute und günstige Gebrauchtangebote gibt, das 1,7/50 ist unschlagbar günstig und das 2,8/28 wird einem regelrecht nachgeschmissen und ist deutlich besser als sein Ruf. Aber genau die Festbrennweiten sind es, die für mich den größten Vorteil von Minolta/Sony ausmachen. Sie sind halt alle stabilisiert. Und stabilisierte Objektive die lichtstärker als Blende 2,8 sind, gibts bei Canon und auch Nikon überhaupt nicht. Unter 300mm gibts auch keine einzige stabilisierte Festbrennweite. Übrigens sehe ich den Bildstabilisator auch bei Weitwinkel und Normalbrennweiten als sehr, sehr hilfreich an. Fotografiere mal in Innenräumen bei knappem Licht ohne Blitz, dann lernst Du den Bildstabilisator schätzen.

Aber so ist es eben, jeder hat da halt so seine eigenen Präferenzen. Und das ist ja auch völlig in Ordnung.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.