![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
![]()
Hallo zusammen,
ich wusste nicht in welcher Rubrik ich meine Frage genau einstellen sollte; also wenn nötig bitte, verschieben. 1. Was bedeutet Bokeh, was ich immer wieder im Forum lese und auch im Technik-ABC nicht zu finden ist? 2. Was sagt genau der Begriff Crop (ich lese oft von Crop-Faktor, Crop-Objektiv, 100%-Crop)? Ich glaube zu wissen, dass die Alpha 100 einen 1,5 Crop-Faktor hat. 3. Wenn hier im Forum die Rede von Brennweitenangaben ist, was bedeutet das dann im früheren KB-Breich. Genau: werden bei den angegebenen Objektiven die digitalen Brennweiten genannt - und muss ich mir die dann im Kopf umrechnen - oder ist das objektivabhängig und hier wird auch mal von wirklichen analogen Objektiven gesprochen. Zum Beispiel 70-200/2,8. Ist das nun an der Alpha 100 ein Abbildungsmaßstab von 70-200 mm oder 105-300. Oder ist beispielsweise ein CZ 16-80 mm eigentlich an der Alpha 100 ein 24-120 mm Objektiv? 4. Früher gab es zu meiner XD7 ein Kit-Objektiv Minolta 50/1,4. Welche Brennweite müsste ich an meiner Alpha 100 (und im Aauge habenden A 700) nutzen um an diese Brennweite ranzukommen? 35/1.4. Welches Objektiv ist da zu empfehlen und wie teuer kommt so was? Wäre dankbar über erleuchtende Antworten. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|