Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich würde gefühlsmäßig sagen nicht ganz. Ich kann das aber nicht mit Bildbeispielen untermauern. Denn die Darstellung der unbearbeiteten Bilder ist doch merklich anders, und ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das mit dem CMOS-Sensor zu tun hat.
|
Geht mir genauso. In einem anderen Thread hatten wir ja schon über "fehlende Mikrokontraste" spekuliert. Die Bilder aus der A700 wirken nicht ganz so knackig. Und: Auch durch's Nachschärfen ist daran wenig zu machen. Ich würde mal etwas salopp sagen: Gut für Porträtfotos, schlecht für Produktaufnahmen.
Auch ich würde hier den CMOS-Sensor als "Verantwortlichen" sehen. Bei allem unterschlägt die A700 aber keine Details. Ich denke mal, da werden sich meine Seh- und Bildbearbeitungsgewohnheiten etwas ändern müssen.
-Anaxaboras