![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Ich benutze PS noch nicht lange, genauer gesagt, erst seit Fritzchens Seminar in München am 13.12.03. Deshalb bin ich noch nicht sehr fit, und habe mir folgendes Vorgehen angeeignet:
Tonwertkorrektur - zuerst sehen, was die Automatik macht, wenn's nicht gefällt, manuell korrigieren. Kontrast - wieder zuerst über die Automatik versuchen, wenn unzufrieden, manuell korrigieren. Mit Farbton/Sättigung die Farben intensivieren, die Funktion Auto Farbe gefällt mir fast nie. Wenn's jetzt zu sehr rauscht, kommt NeatImage dran. Zum Schluss nochmal nachschärfen. Mittlerweile bin ich allerdings der selben Meinung wie Dat Ei, der sagt, dass die Automatik-Funktionen mehr zerstören als verbessern, und so tune ich die Bilder immer häufiger manuell. Vorsicht beim Anschärfen, bei Ausbelichtungen kommt der Effekt wesentlich intensiver zum Tragen als am Monitor.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|