SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Auto-Korrektur - Wie optimiert ihr eure Bilder schnell? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3879)

Big_Berny 31.01.2004 19:26

Auto-Korrektur - Wie optimiert ihr eure Bilder schnell?
 
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie ihr eure Bilder normalerweise optimiert.
Ich meine nicht Spezialfälle, wo man sowieso selber Hand anlegen muss, sonder euer Standartverfahren, dass ihr für eure "normalen" Fotos verwendet.
Ich habe mit der "Auto-Farbe"-Funktion von Photoshop CS gute Erfahrungen gemacht. Meistens erhalte ich so schon ziemlich gute Ergebnisse.
Gestern habe ich dann noch Xe847 von FixFoto ausprobiert. Die Ergebnisse waren meist schlechter als mit PS, manchmal hatten sie zum Beispiel einen deutlich Farbstich (blau bei Schneeaufnahmen).

Was nutzt ihr?
Big_Berny

Tina 31.01.2004 19:30

Hallo Berny,

bei mir kommt es ganz selten vor, dass ich die Automatik arbeiten lasse. Ich stelle lieber alles zu Fuß ein. Dauert sicher länger, aber ich habe gern Einfluss auf das Ergebnis.
Normalerweise sieht das dann so aus-> Tonwerte, Kontrast, Gradation.
Und dann noch Feintuning je nach Bedarf.

Viele Grüße
Tina

Dat Ei 31.01.2004 19:31

Hey Berny,

reine Handarbeit. Die Automatismen hauen mir zu oft daneben, als daß ich sie überhaupt noch anpacke. Und soviel Mehraufwand ist die Handarbeit auch nicht. Ein bißchen Tonwertkorrektur, ein bißchen Helligkeit/Kontrast und zu guter Letzt eine Verkleinerung und vorsichtige Schärfung, wenn's Richtung Web geht.

Dat Ei

WinSoft 31.01.2004 19:45

Hallo Big_Berny,

Nachbearbeitung hasse ich! Die Kamera soll gefälligst brauchbare Bilder liefern, anderenfalls...

Also, zunächst ist der Dimage Viewer dran. Dann habe ich einen Überblick, welche Bilder (meist Bracketing) sich lohnen und welche gleich in den Mülleimer kommen.

1) Gefallen mir Gradation, Tonwert, Kontrast, Farbsättigung nicht, dann etwas Korrektur (im DV). Abspeichern IMMER als TIFF.
2) Ist das Rauschen zu stark, kommt NeatImage dran. Abspeichern als TIFF.
3) Gibt's was zu stempeln, dann Photoshop CS. Dessen Autofunktion (Gradation, Tonwert, Kontrast und Farbe) taugen mir meist nichts. Abspeichern als TIFF.
4) Schließlich kommt IrvanView zum Verkleinern dran. Das geht damit wesentlich leichter, komfortabler und schneller als mit PS. Außerdem kann ich eventuell noch Gammakorrektur, Kontrast, Farbsättigung und Helligkeit nachregeln. Nach dem Verkleinern wird durchweg EINMALIG nachgeschärft (soweit es die Details zulassen). Abspeichern als internettaugliches JPEG.

Ditmar 31.01.2004 20:06

ich benutze seitdem ich PS-CS nutze auch gerne die funktion "Tiefen/Lichter", habe damit schon ein paar Fotos retten können, ist einfach toll dieses Werkzeug.

Tina 31.01.2004 20:11

Zitat:

Zitat von Ditmar
ich benutze seitdem ich PS-CS nutze auch gerne die funktion "Tiefen/Lichter", habe damit schon ein paar Fotos retten können, ist einfach toll dieses Werkzeug.

Hi Ditmar,

stimmt, das hab ich vergessen. Die Funktion ist wirklich Gold wert !

Viele Grüße
Tina

Egbert 31.01.2004 20:29

Hallo Ditmar,

auch diese Funktion hat ihre Grenzen. Bin bei meinen Agamenbilder schon dran gest0ßen. Ansonsten klasse Funktion.
Zur ersten Frage zurück: Bis auf Auto-Tonertkorrektur ( und das auch nicht immer) alles Handarbeit. Dauert zwar aber geht nicht besser.

TorstenG 31.01.2004 21:39

Mal eine Frage, was genau bewirkt die Funktion "Tiefen/Lichter" denn genau?

ManniC 31.01.2004 22:17

Hi Torsten,

Zitat:

Zitat von Adobe Website
Tiefen und Lichter korrigieren
Verstärken Sie im Handumdrehen die Kontraste für über- oder unterbelichtete Bereiche eines Bildes, und behalten Sie dabei die Hell/Dunkel-Balance der Aufnahme bei.

Weitere Details dazu und den weiteren Neuerungen findest Du in der neuen DOCMA. Seite 74/75 behandeln "Tiefen/Lichter" mit Beispielen.

DigiCamAnfänger 02.02.2004 21:47

Re: Auto-Korrektur - Wie optimiert ihr eure Bilder schnell?
 
Zitat:

Zitat von Big_Berny
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie ihr eure Bilder normalerweise optimiert.
Ich meine nicht Spezialfälle, wo man sowieso selber Hand anlegen muss, sonder euer Standartverfahren, dass ihr für eure "normalen" Fotos verwendet.

schau dir mal Intellihance von Extensis an, ich probiere es momentan aus und bin ganz angetan. Dies ist eine Erweiterung für Photoshop, legt einen neuen Menüpunkt an, aus dem heraus du relativ einfach allemöglichen Standardbearbeitungen machen kannst.

M.W. gibt es das auch für Windows

Gruss - Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.