Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Objektive zu Alpha 100 und 700?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 22:39   #9
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Was meint ihr: Zeiss 16 - 80 oder Sony 16 - 105. Letzteres scheint etwas günstiger zu sein trotz größerer Brennweite, hoffentlich aber nicht auf grund schlechterer Qualität, sondern ev. nur weil nicht Zeiss drauf steht :-).
Da es das 16-105 noch nicht zu kaufen gibt, ist man in diesem Punkt auf Spekulationen angewiesen. Meine Spekulation: Beide Linsen werden von Sony produziert. Wenn das 105er so gut wäre, wie das 80er, dann würde Sony das nicht so billig verkaufen und auch ein blaues Logo draufmalen. Sony kann aber nicht zaubern und ist an die Gesetze der Physik gebunden. Ich halte es für ausgeschlossen, daß das 16-105 mit dem Vario Sonnar mithalten kann.

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Bei Weitwinkel dürfte nichts gegen Sigma 10 - 20 sprechen. Was ist beim 18 - 200 oder 250 zu empfehlen, Sigma oder Tamron oder besser Sony (hier nur das 200`er).
Beim 18-200er galt früher das Minolta (und später das Sony) als das Beste von den dreien. Das Minolta/Sony ist ein relabeltes Tamron. Vom Tamron 18-250 wird allgemein behauptet, es sei besser als das Tamron 18-200. Da auch hier das neue Sony wieder auf Tamron-Technik aufbaut, würde ich annehmen, daß das auch das Sony 18-250 besser ist, als die drei 18-200er. Es ist allerdings auch teurer.

Zum Superweitwinkel gibt es mehrere Meinungen. Ich hatte mal kurz das Tamron 11-18 und das war ziemlich gut. Ich hätte mir allerdings lieber das Sigma gekauft, aber das war zu der Zeit nirgendwo lieferbar.

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Wenn ich mir z.B. hier:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_min

die für Sony erhältlichen Objektive ansehe, scheint es nur 3 Typen zu geben:
1.) Zooms mit großen Brennweitenbereich, so 18 - 200 für ca. 350 - 450.- €
2.) Kleiner Bereiche, so 18 - 70 und 75 - 300 zu Preisen zwischen 100 (!) - 250.- €
3.) Feste Brennweiten mit überragenden Lichtstärken und ebenso überragendem Preis.
Das ist zur Zeit noch das große Manko des Sony-Systems. Nach dem Minolta-Abgang wurden leider viele Objektive nicht ins Sony-Repertoire übernommen. Es fehlen die preiswerten Festbrennweiten und die Mittelklasse-Zooms. Es gibt einige Ankündigungen, aber ob das die erwarteten/erhofften Ergänzungen sind, weiß ich noch nicht so recht. Sony ist leider momentan das einzige System, wo die Mittelklasse-Objektive fast komplett bei den Fremdherstellern Sigma und Tamron oder auf dem Gebrauchtmarkt gekauft werden müssen. Empfehlungen hier sind im unteren Bereich das Sigma 17-70/2,8-4,5, die Teleobjektive der ersten und zweiten Baureihe (Minolta 70-210/4 (=Ofenrohr) oder 70-210/3,5-4,5) oder das Minolta 100-300/4,5-5,6 APO D.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.