![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zum 50'er:
Wenn du auf zwei Drittelblenden Qualitätsvorsprung verzichten kannst und die 1.4 nicht wirklich brauchst, dann könntest du es gegen ein 1.7'er tauschen. Wenn du wie ich eh selten unter 2.8 gehst, kannst du das ab dieser Blende überlegene Macro verwenden und das 1.4'er ersatzlos verkaufen. Einfach mal eine Weile ausprobieren und schauen, welche Objektive du wirklich verwendest. Ich habe mittlerweile alle 50'er von Minolta durch. Das 50/2.8 ist wirklich ein scharfes Teil. Überflügelt wird es von seinen zwei Drillingsbrüdern weder in Schärfe noch in Bokeh, lediglich in Maximalblende und Fokussiergeschwindigkeit, die mich für Portraits nicht sonderlich interessieren. Zum 85/1.4: Klare Ansage. Wenn du Portraits machst, dann ist die Linse Pflicht. Ich halte mich mit buckeligen Ersatzlösungen wie Macroobjektiven und dem 28-70G über Wasser bis ich ein eigenes 85'er habe. Dann werde ich es nie wieder hergeben, außer wenn ich zu Canon überlaufen sollte. Wenn du live Erfahrungen austauschen möchtest, dann schau doch mal in diesen Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8327 Auf dem monatlichen Hamburger Usertreffen/Stammtisch treffen sich an jedem ersten Freitag im Monat die nettesten User in der Nähe vom Dammtor und tauschen sich aus. Viele deiner Objektive sind dort wohlbekannt oder können zumindest gut eingeordnet werden. Wäre nett, wenn du das 85'er mitbringen könntest ![]() Geändert von Sebastian W. (09.08.2007 um 01:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|