![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Wikipedia hilft auch hier!
Hallo Fotofreunde!
Zitat:
Zitat: "Der Auftrieb wird beim Starrflügelflugzeug ... einerseits durch die Form des Flügelprofils, andererseits durch den Winkel zwischen der anströmenden Luft und der Flügelebene (genauer: der Profilsehne), den sogenannten Anstellwinkel (engl. angle of attack), bestimmt. Durch Erhöhung des Anstellwinkels bei konstanter Fluggeschwindigkeit steigt der Auftrieb proportional..." Wenn also nach Aufgabenstellung sich das Laufband mit der selben Geschwindigkeit wie das Flugzeug bewegt (nur in entgegengesetzter Richtung), dann "steht" das Flugzeug gewissermaßen. Es gibt keine anströmende Luft, die mit Hilfe des Flügelprofils einen Auftrieb erzeugen kann. Also: Das Flugzeug kann nicht abheben.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|