Zitat:
Zitat von ecthelion
Photomatix habe ich ausprobiert.
|
Photomatix erzeugt aus mehreren unterschiedlich belichteten Aufnahmen (max 7 RAW-Dateien) recht schnell ansehnliche HDR-Bilder, wenn man etwas an den Parametern schraubt.
Meist sind mir die HDR-Bilder in den Standard-Einstellungen von Photomatix jedoch zu krass, viel zu unnatürlich. Das kann man keinem Kunden so anbieten! Da leistet Photoshop CS3 wesentlich bessere Arbeit und ist nicht mehr auf maximal 6 bis 7 RAW- oder TIFF-Dateien beschränkt. Die Ergebnisse mit Photoshop CS3 ergeben aus dem gleichen Material bei nahezu gleicher Kontrastbewältigung viel natürlichere HDR-Bilder als Photomatix!
Aber bitte! Wenn schon HDR, dann bitte aus möglichst vielen, unterschiedlich belichteten Aufnahmen! Je mehr Aufnahmen, desto feiner die Differenzierungen.
HDR aus einer einzigen Aufnahme halte ich prinzipiell für Nonsense! Dann kann man gleich die "Tiefen/Lichter"-Funktion von Photoshop CS bemühen und benötigt kein spezielles HDR-Programm...