Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma DC vs. Tamron DiII: 4-5,6/55-200 mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2007, 09:18   #1
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha 100 Sigma DC vs. Tamron DiII: 4-5,6/55-200 mm

Hallo,
als Umsteiger von Minolta Dynax 5 auf Sony Alpha 100 (mit "Kit"-Objektiv) habe ich meine beiden KB-Zooms
  1. Sigma 2,8-4/28-105 mm
  2. Sigma 4-5,6/70-300 mm APO Macro
auf Schärfe mit den
  • Sony 3,5-5,6/18-70 mm
  • Minolta 1,7/50 mm
  • Tokina 2,8/100 mm
bei jeweils gleicher Brennweite und verschiedenen Blenden gemessen, indem ich eine Zeitung Chip formatfüllend fotografiert (höchste Auflösung, jpg) und dann vom Zentrum und einer Ecke einen gleichgroßen Ausschnitt im Photoshop zusammengefügt habe.
Ich hatte gehofft, dass die Randunschärfe der beiden KB-Zooms gar nicht erst auf den Chip kommt - aber weit gefehlt: Die beiden KB-Zooms 1 und 2 haben deutlich schlechter Schärfewiedergabe als das Sony-Kit-Objektiv, sowohl in der Bildmitte als erst recht am Rande!
(Ich verstehe deshalb gar nicht, warum im Forum so viel Negatives zum Kit-Objektiv geschrieben wird. Ich bin sehr froh, dass ich es für den Aufpreis von 50 EUR mit gekauft habe. Wird nur nachgeredet und nicht selbst getestet?)
  • Das Minolta ist ab Blende 2 und das Tokina ab Blende 4 sehr gut scharf, auch in den Ecken.
  • Das Minolta ist ab Blende 4 und das Tokina ab Blende 5,6 absolute Spitze.

Nun mein Problem:
Ich benötige ein preiswertes Anschluss-Zomm an das Sony, da das KB-Zoom 2 (für mich) über 150 mm nicht mehr brauchbar und auch sonst zu weichzeichnend ist (für Porträts sicherlich ganz günstig).
Habt Ihr praktische bzw. Test-Erfahrungen mit den
  • Sigma DC 4-5,6/55-200 mm
  • Tamron Di II LD 4-5,6/55-200 mm
?
Mich interessieren besonders die Resultate bei offener Blende bis -1 Blende. Wie sieht es mit dem Drehen der Vorderlinse bei den beiden 55-200 mm-Objektiven aus (Polfilter!)? Dazu habe ich nichts gefunden. Beim Sony-Kit-Objektiv dreht sie sich ja mit (aber so wenig, dass es kaum stört).

In Foto-Magazin 6/2007 wird das Tamron (76 % / 66 %) optisch, das Sigma (74 % / 73 %) mechanisch als besser beschrieben.

Das Sigma DG 4-5,6/70-300 mm APO ( 71 % / 77 % für Nicht-APO im Foto-Magazin) wird wohl auch nicht viel besser sein als das KB-Zoom 2 - oder?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer

Geändert von flemmingr (25.06.2007 um 09:45 Uhr)
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.