Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Großer weiß-grauer Wasservogel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2007, 13:05   #8
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo Falk,
ich bin bzgl. AF ein bisschen vom 70-200 SSM verwöhnt, aber trotzdem bin ich mit dem AF des Tamron ganz zufrieden. Für ein nicht-SSM Objektiv ist es "normal" laut. Aber die Lautstärke ist für mich kein großer Faktor, deshalb habe ich da bisher noch nicht großartig drauf geachtet, oder es mit anderen Objektiven verglichen. Tiere verscheucht habe ich damit aber noch nicht.

Die Geschwindigkeit ist respektabel, obwohl das Objektiv in der Minolta-Version keinen Fokuslimiter hat. Im AF-C ist es aber deutlich schlechter als das SSM, fokussiert deutlich abgehakter und trifft dadurch die Schärfe selten; häufig stellt es auch auf den Hintergrund scharf. Ich habe dafür allerdings noch die "SSM-Einstellung" mit großem AF-Messfeld. Ich muß noch eruieren, ob es mit dem mittleren AF-Feld besser wird, aber mit 300mm wird das Treffen eines fliegenden Vogels wohl schon beinharte Arbeit. Aber allzu stichhaltig würde ich meine Aussagen selbst nicht betrachten, da ich das Objektiv noch nicht so lange habe und den AF-C vielleicht nur noch besser kennenlernen muß.

Bei der Präzision bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Ich muß bei wenig Licht durchaus mal mehrere Fokussiervorgänge starten, bis die Schärfe bei Offenblende sitzt. Ich habe gestern auch mal explizit mehrfach auf den Reiher fokussiert, als er im Schatten saß (als Anhaltspunkt: Blende 2,8 / 1/500 sek bei ISO 800 und das war schon knapp belichtet). Von den Bildern war keines scharf. Aber ich glaube das SSM und das Tamron offenbaren aufgrund der geringen Schärfentiefe einen leichten Frontfokus, der mir an den anderen Linsen noch nicht aufgefallen ist. Da Runtime hier in Bremen ist werde ich da mal vorbeifahren und fragen, ob sie den AF als Garantieleistung neu justieren.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.