SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Großer weiß-grauer Wasservogel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38895)

Justus 31.05.2007 23:43

Großer weiß-grauer Wasservogel
 
Ok, zum 1000sten mal ein Reiher. :roll:

Eigentlich wollte ich ihn heute mal frontal im Flug aufnehmen. Die einzige Gelegenheit, die sich dafür bot, hat der AF leider gnadenlos versemmelt. :cry:

Danach war er wohl fertig mit seinen Tagesaktivitäten und entsprechend flugfaul, außer ausgiebigem Sonnen, Federputzen und Gähnen gabs von ihm nichts mehr zu sehen. Der Reiher hat sich bei allen drei gezeigten Bildern nicht vom Fleck bewegt. Aber ich will mich ja nicht beschweren. :D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T5871-01_3.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ICT5878-02.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ICT5929-01.jpg

P.S.: Ich bemerke es erst jetzt in der Vorschau: heute war wohl mein Hochformat-Tag. :shock:

Gruß,
Justus

rmaa-ismng 01.06.2007 07:52

Hey Justus,

kommst ja Deinem Spezi schon sehr viel näher als am Anfang.. :cool:
Wennst noch a bisserl Geduld hast kannste mit Ihm ja die Flugaufnahmen persönlich besprechen.

;);)

Jan 01.06.2007 07:58

Reiher 1001 hat eine sehr schöne spiegelung, schon der Baum ohne Reiher würde mir gefallen, so :top::top::top:.
Bei 1002 ist der Bildqualität sicher entgegen gekommen, dass er so müde war, ich finde Ausschnitt und schärfeeindruck wirklich gut :top::top:.
Jan

wwjdo? 01.06.2007 10:34

Hallo,

das dritte ist mein klarer Favorit, da es super scharf und gut belichtet ist.

Auch das Profil kommt gut...

LG
Matthias

Falk 01.06.2007 11:45

Nr. 3 ist wirklich ziemlich scharf. Wieder das Tamron? Und wieder aus der Hand?

Nr. 2 gefällt mir auch ganz gut, die Spiegelung ist klasse. Aber es ist mir zu mittig aufgebaut.

Justus 01.06.2007 12:30

Ich danke euch für die Anmerkungen!

@ Falk: Jepp. Tamron aus der Hand. Ich hatte so viel Licht, daß ich mal richtig klotzen konnte: Blende 8 und 1/1250 sek. Bei der Blende ist das Objektiv so scharf, daß man in der 100%-Ansicht aus den Latschen kippt. :D

Falk 01.06.2007 12:48

Nicht schlecht! Wie zufrieden bist du mit dem AF? Speed, Lautstärke, Präzision?

Justus 01.06.2007 13:05

Hallo Falk,
ich bin bzgl. AF ein bisschen vom 70-200 SSM verwöhnt, aber trotzdem bin ich mit dem AF des Tamron ganz zufrieden. Für ein nicht-SSM Objektiv ist es "normal" laut. Aber die Lautstärke ist für mich kein großer Faktor, deshalb habe ich da bisher noch nicht großartig drauf geachtet, oder es mit anderen Objektiven verglichen. Tiere verscheucht habe ich damit aber noch nicht.

Die Geschwindigkeit ist respektabel, obwohl das Objektiv in der Minolta-Version keinen Fokuslimiter hat. Im AF-C ist es aber deutlich schlechter als das SSM, fokussiert deutlich abgehakter und trifft dadurch die Schärfe selten; häufig stellt es auch auf den Hintergrund scharf. Ich habe dafür allerdings noch die "SSM-Einstellung" mit großem AF-Messfeld. Ich muß noch eruieren, ob es mit dem mittleren AF-Feld besser wird, aber mit 300mm wird das Treffen eines fliegenden Vogels wohl schon beinharte Arbeit. Aber allzu stichhaltig würde ich meine Aussagen selbst nicht betrachten, da ich das Objektiv noch nicht so lange habe und den AF-C vielleicht nur noch besser kennenlernen muß.

Bei der Präzision bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Ich muß bei wenig Licht durchaus mal mehrere Fokussiervorgänge starten, bis die Schärfe bei Offenblende sitzt. Ich habe gestern auch mal explizit mehrfach auf den Reiher fokussiert, als er im Schatten saß (als Anhaltspunkt: Blende 2,8 / 1/500 sek bei ISO 800 und das war schon knapp belichtet). Von den Bildern war keines scharf. Aber ich glaube das SSM und das Tamron offenbaren aufgrund der geringen Schärfentiefe einen leichten Frontfokus, der mir an den anderen Linsen noch nicht aufgefallen ist. Da Runtime hier in Bremen ist werde ich da mal vorbeifahren und fragen, ob sie den AF als Garantieleistung neu justieren.

Gruß,
Justus

Falk 01.06.2007 13:31

Vielen Dank für den Bericht!

Mit deiner "SSM"-Einstellung nutze ich auch mein 70-200er Sigma problemlos, daher sollte es eigentlich damit auch klappen.

Evtl. ist die mangelnde Präzision auch in der Kamera zu suchen. D5D und Alpha kommen bei schlechtem Licht nicht so gut klar. ISOs hochschrauben hilft dem AF leider nicht auf die Sprünge.

Tira 01.06.2007 14:33

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 499235)
Die Geschwindigkeit ist respektabel, obwohl das Objektiv in der Minolta-Version keinen Fokuslimiter hat. Im AF-C ist es aber deutlich schlechter als das SSM, fokussiert deutlich abgehakter und trifft dadurch die Schärfe selten; häufig stellt es auch auf den Hintergrund scharf. Ich habe dafür allerdings noch die "SSM-Einstellung" mit großem AF-Messfeld. Ich muß noch eruieren, ob es mit dem mittleren AF-Feld besser wird, aber mit 300mm wird das Treffen eines fliegenden Vogels wohl schon beinharte Arbeit. Aber allzu stichhaltig würde ich meine Aussagen selbst nicht betrachten, da ich das Objektiv noch nicht so lange habe und den AF-C vielleicht nur noch besser kennenlernen muß.

Hallo Justus, habe auch das Tamron 300/2.8 und bin damit sehr zufrieden. Aber meines hat einen Fokuslimiter. Es ist die olivgrüne Version (60E). Welche Variante benutzt du? Meines ist recht leise und schnell. Es fokussiert auch nicht ruckelig. Allerdings pumpt es manchmal. Kontest du das auch schon mal beobachten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.