![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.391
|
Konkrete Fragen zum Makro Retroadapter
Ich überlege, ob ich mir nicht einen einfachen Retroadapter zulegen soll, also ein Teil zum Schrauben.
Ich habe soweit auch schon in der Suche geschaut, bin aber noch nicht 100%durchgestiegen: Wenn ich mein 50er Makro umgekehrt drangeschraubt habe, wie läuft das mit der Blendeneinstellung. Ist die Verwendung der Abblendtaste vor Abschrauben die einzige Möglichkeit oder gibt es bei diesem AF Objektiv noch eine andere? Stelle ich ganz normal über den MF Ring scharf oder verändere ich den Objekt zu Objektivabstand bis es scharf ist? Ist es wirklich so, dass je weitwinkliger desto besser, also dass das Kitobjektiv wegen der 18mm besser ist als das 85er 1,4 trotz der schlechteren Lichtstärke? Gibt es einen Tipp bei den MF Objektiven (Marke egal), das preisgünstig und besonders gut geeignet wäre? Vielen Dank schon mal! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|