![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Nur bei Rauscharmut und Bildqualität. Bei der AF Geschwindigkeit hört's laut allen Tests, die ich bislang gelesen habe schon auf. Und die Variabilität einer DSLR kann so eine Kamera schon prinzipbedingt nicht haben. Bei 120mm KB-Äquivalent ist halt Schluß.
Zum Thema Umstieg: Ich hatte auch eine A2 vor meinem Umstieg auf die D7D. Mir hat sie immer ganz gut gefallen, aber vermißt habe ich sie nach dem Umstieg nicht mehr. Mit der Alpha habe ich mittlerweile die für mich beste Kamera gefunden. Die D7D war mir eine NNummer zu groß und zu schwer. Ein paar Funktionen hätten sie der Alpha zwar noch spendieren können, aber alles Wesentliche ist für mich schnell bedienbar. Der einzig echte Vorteil der A2, den ich in der Rückbetrachtung sehe, ist der Liveview. Den Schwenkbildschirm habe ich kaum genutzt, da ich die A2 hauptsächlich wegen des EVFs gekauft hatte (ein Winkelsucher wäre vielleicht nochmal eine überlegenswerte Anschaffung). Dafür hat man halt mit einem optischen Sucher ein vielfach besseres Bild als mit einem EVF, selbst wenn die A2 den besten jemals verbauten EVF hat.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|