![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo,
seit Tagen grübel ich über beide Festbrennweiten nach. Doch kann ich mich nicht entscheiden. Vielleicht erwisch ich ja paar kenner die Ahnung haben. Also es geht um Sony oder Sigma Wozu?: - Konzert - Potrait - Orte wo wenig licht ist - Schnappschüsse Vorteile Sony (nach meiner Meinung) - Lichtstärke - Garantie ![]() Vorteile Sigma: - Macro! - Verarbeitung Nun meine Frage: Lieg ich hier richtig mit meinen vermutungen? Ist ein Macro genauso uneingeschränkt nutzbar wie ein normales 50er nichtmacro? Weil ich finde wenn man die Macro fähigkeit (wie beim Sigma) einfach dazubekommt ist das ziehmlich Praktisch. Doch ist der Anwendungsbereich (noch) nicht Macro. Ich will die Objektive bei Foto Koch kaufen. Das Sigma ist deutlich billiger. Welches Objektiv ist von der Abbildungsqualität besser? Ich brauch wirklich ein extrem scharfes Teil, bisher war ich nur Kit gewöhnt ![]() Wenn jemand Vergleichfotos besitzt wäre ich wirklich sehr dankbar. Auch wenn er nur eins der beiden Objektive besitz. Gesucht habe ich schon im Forum, aber das hat mir nicht alles beantwortet: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ma+50+ex+macro Vielen Dank fürs durchlesen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|