Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony-Schwächen mit Canon überbrücken
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 17:56   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Falk

Wenn ich den Threadtitel kapiert hätte, hätte ich mich dazu schon viel früher geäußert ...

aus eigner Erfahrung kann ich dir nur raten, NICHT zu einer Optik mit Anfangsblende 4 zu greifen, sondern unbedingt die 2,8 (bei brauchbarer Offenblendleistung) als Option zu haben.

Genau wegen der kleinen (aber häufig entscheidenden) Welt, die zwischen diesen Blenden liegt, ist mein Sigma 100-300 wieder weggegangen und musste wieder einem 80-200/2,8 weichen.
Es ging einfach nicht mit Blende 4. Und ich denke, dass meine Gottesdienstbilder dem was Du in deinem Anfangsposting an Anforderung umreißt verflixt ähnlich sind, wenn auch dort nicht ganz so viel Bewegung ist (wenig Licht, kein Blitz etc.)

Mit einer Optik mit Blende 4 wirst Du hinterher nur kämpfen. Solche Bilder sind eh immer Fotografie im Grenzbereich, da hilft Dir jedes Quäntchen mehr Spielraum und mit Blende 4 hatte ich oft schon verloren.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.