Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hitzeflimmern, Nachbrennerflamme und Flares
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 13:42   #11
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Wau. Ich muß mich endlich mal ernsthaft mit Bildbearbeitung beschäftigen.
Was waren das jetzt grob für Bearbeitungsschritte?
von RGB in LAB gewandelt
dann per Gradationskurven den L, A und B Kanal um je eine Rasterstufe (Schachbrettmuster muß feiner sein, nicht PS Standard = [Alt]+Klick ins Schachbrett) steiler gestellt (unten und oben schieben)
dann in A und B Kanal Mittelpunkt festgesetzt und dann mit Pipette den Farbbereich der AB-Flamme und der Flare-Rauchspuren ausgemessen und per [Strg] + Klick in den Gradationskurven markiert und dann gezielt im A (Flamme) und B (Rauchspur) Kanal beeinflusst.
Dann zurück in RGB konvertiert.
Dauer 2 Minuten

Wo sind die Bilder gemacht?

Gruss
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.