CA bekommt man mit den Panotools beim Peleng leicht weg.
Rot-, Grün und Blaukanal sind durch wellenlängenabhängige Lichtbrechung verzeichnet. Bei einem farblosen, korrekt belichteten Motiv wären die B-, G- und B-Kanäle bei einem fehlerfreien Objektiv deckungsgleich. Beim Peleng sind sie es nicht. Betrachtet man die Farbkanäle eines solchen Fotos als einzelne Bilder des gleichen Motives, die mit unterschiedlichen Objektiven aufgenommen wurden und rechnet sie deckungsgleich, z.B. mittels Hugin, so kann man mit den gewonnenen Daten auch jedes normale Bild bei gleicher Blende und gleichem Fokus CA-frei rechnen. Hierfür reichen PS-Plugin-kopatible Programme aus.ä
Auch die leichte Verzeichnung des Peleng bekommt man mit den Daten eines 360x180-Testpanoramas weg. Ebenso leicht lässt sich das Projektionsmodell umrechnen.
|