SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony-Schwächen mit Canon überbrücken
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 15:54   #21
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
naja, die ALpha sah da eher kein Land, selbst gegen die 30er nicht....

Frage wegen der Optik war:

Ab irgendwann 1998 rum konnten Cams die internen Reglerparameter in den Optiken überschreiben mit eigenen Werten.
Die dreistelligen machens nicht, meines Wissen die 2 Stelligen ab der 10d mit etwas härteren Werten, dann kommen die 5er und die 1ds, die 1d gibt die schnellsten Werte vor (die muß auch bei 8Frames die Optik noch mitziehen können...)
Auslieferungsstand ist, das eine Optik noch an einer alten analogen funktionieren würde, von daher sind die Geschwindigkeitsbetrachtungen Cam-abhängig..

irgendwo am Bajonett steht eine Buchstaben/Zahlenkombination, die Rückschlüsse auf das Baujahr zuläßt. Wenn du die allererste Baureihe hast, kann es sein, das die optik den versuch, die Kennlinien zu verändern, ignoriert.

Dein Problem hängt auch von der Größe der Objekte ab, bei deinen Snowboardern kannst getrost freie Sensorwahl lassen, da ist die Fläche so groß, das die Übergabe problemlos klappt (ich kenns von Rennwagen und Motorrädern).
Bei kleineren Objekten lieben die Cams das Mittelfeld.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.