Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mondfinsterniss heute 3.3. - 4.3.2007
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2007, 21:24   #39
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
Aber wenn der Mond nicht mehr von der Sonne sondern nur noch vom Restlicht der Erde beleuchtet wird schätze ich mal das wird einige viele Blenden kosten ..

Schau'n wir mal.
Hallo,

ich habe folgende Formel gefunden:

t= D*N*N/(C*E)
t:Belichtungszeit in sec
D: Dämpfungsfaktor des Filters
N: Blendenzahl
C: Belichtungskonstante
E: ISO-Empfindlichkeit

C für Mondfinsternis:

Vollmond:120
Mond im Halbschatten : 60
Mond halb im Kernschatten:
Belichtung korrekt für Mond im Halbschatten: 3
Belichtung korrekt für Mondteil im Kernschatten : 0,10
Totalität Beginn und Ende: 0,06
Totalität Mitte der Finsternis zentral : 0,02

Beispiel:
Blende N=8
ISO E=100

Vollmond
t=1*8*8/(100*100) s = 0,0064 = 1/150 sec
Totalität Beginn:
t= 1*8*8/(100*0,06) s = 10,7 sec

Übrigens: nicht vergessen, die Farbtemperatur auf Tageslicht (Sonne) zu stellen, damit die Farbe des Monds auch richtig herauskommt.

Wünsche eine gute Mondnacht,
Stuessi

Geändert von Stuessi (03.03.2007 um 22:29 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.