![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() Tiere bevölkerten den Planeten Erde Jahrmillionen vor den Menschen. Die Frage, ob man Tiere domestizieren darf, ist nicht nur eine Frage der Größe der Käfige oder Gehege. Der natürliche Lebensraum der kleinen Tiere, welche als Haustiere sehr beliebt sind, war wesentlich größer als die paar Quadratmeter Wohnung oder gar die paar Quadratzentimeter Käfig, in denen sie als Haustiere ihr dasein fristen. Ob Hamster im Käfig, Fische im Aquarium, oder Sittiche im Vogelbauer. Miss Evolution hatte da wesentlich größere Reviere vorgesehen. Und selbst das größte Raubtiergehege ist kleiner als das Revier der entsprechenden Tiere in der freien Wildbahn. Ein der natürlichen Reviergröße entsprechendes "Gehege" ist im Grunde nur in den speziellen Nationalparks möglich, z.B. im Serengeti-Nationalpark. Auch das natürliche Revier einer Hauskatze beträgt ein Vielfaches der Quadratmeterzahl einer auch noch so großen Wohnung. Das ist umso gravierender, wenn die Hauskatze nie in's Freie gelassen wird, sowie das bei meiner Lisa der Fall ist, weil ich im dritten Stock wohne.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
|
|