Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geschichte eines holprigen D7d Verkaufes
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 17:25   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich habe hier im Forum schon einige teuere Artikel erstanden.
Eine D7i für einen Freund, später eine A2 für den selben Freund, meinen weissen Riesen.
Aber die Verkäufer waren jedesmal alte Bekannte, zu denen ich absolutes Vertrauen hatte und habe.

Bei ebay kaufe ich auch relativ viel ein. Wie gesagt beschränke ich mich aber bei Vorkasse-Käufen auf Artikel, die maximal 100 Euro kosten. Teuerere Sachen habe ich bei ebay noch gar nicht gekauft. Sollte ich doch einmal einen mehrere Hundert Euro teuren Artikel kaufen wollen, würde ich mich durch paypal oder den Treuhandservice absichern - oder notfalls auf den Kauf verzichten, wenn diese Optionen nicht zur Verfügung stehen.
Durch diese Vorgehensweise habe ich gerade mal 10 Euro bei ebay draufbezahlt, als mir ein Verkäufer einen falschen Artikel schickte und nicht mehr erreichbar war, weil bei ebay seine Mitgliedschaft beendet wurde. Ich hätte ihn zwar postalisch auf dem herkömmlichen Weg per Papier anschreiben können, aber das war mir zu umständlich.
Ich habe den Artikel einfach wieder weiter verkauft und dabei lediglich knappe 10 Euro draufbezahlt.

Auch kaufe ich bei einigen namhaften Internetshops ein. PC-Hardware und Unterhaltungselektronik hauptsächlich bei Alternate, Mindfactory und e-bug. Mit denen hatte ich noch nie ernsthafte Probleme. Den besten Service von den dreien hat übrigens Alternate, weshalb ich diesen Händler wärmstens empfehlen kann.

Fotoausrüstung habe ich schon bei eg-electronic, Pixxass, TechnikDirect, Redcoon, Mediaonline und Topvision gekauft. Bei Beträgen unter 250 Euro per Vorkasse und bei Beträgen über 250 Euro per Nachnahme bezahlt, es sei denn noch sicherere Zahlungsmöglichkeiten standen zur Verfügung. Nie irgendwelche Probleme gehabt.
Kleinere Reibungsverluste - z.B. kam einmal ein Paket nicht bei mir an und es musste beim Spediteur nachgeforscht werden, oder auch Garantieabwicklungen - liessen sich immer zu meiner Zufriedenheit lösen.

Uff, jetzt habe ich Euch wieder einmal ganz schön vollgequatscht
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.