Tipps: Der letzte Test der Stiftung Warentest war wohl in 2004. Die praktischste Lösung dürften Backbleche auf Teleskopschienen sein. Auch eine nicht unten, sondern links oder rechts angeschlagene Tür ist nicht zu verachten - ansehen; es gibt im übrigen auch breitere Herde als 60 cm. Falls die Mulde mit ausgetauscht wird könnte man an einen Bratofen kombiniert mit einer autarken Kochmulde denken. Vorteil: auch wenn der Herd unten eingebaut wird, muß die Mulde nicht direkt über dem Herd sein.
Bei der Mulde ist breit praktisch, desgleichen variable Heizkreisdurchmesser, Halogenbrenner sind nützlich - heizt fast so schnell wie Gas. Sensorbedienung für die Mulde ist zwar gängig, aber nicht unbedingt praktisch: tipp, tipp, tipp, tipp und wieder zurück. Funktioneller sind Drehknebel.
Gruß Helmut
|