Zitat:
Zitat von TronikChris
Zitat:
die nominelle Empfindlichkeit des Sensors liegt -und das ist mitnichten "Quatsch"- nunmal bei ISO 200
|
Woher beziehst Du diese Erkenntnis?
|
Die Nikon D100, D70(s), D50 und die Pentax *istD, istDL, istDS, K100D und K110D (und baugleiche Samsungs, ich hoffe ich habe keine vergessen) haben alle den gleichen Sensor wie die 5D und die 7D und zwar den Sony ICX413AQ, das ist allgemein bekannt . Und nun schau mal, welches die niedrigste Empfindlichkeit ist, die all diese Kameras anbieten...
Natürlich hängt die Empfindlichkeit auch von weiteren Bauteilen ab (von denen ich nicht genau weiß, ob sie Bestandteil des Sensors sind oder nicht) und es ist vielleicht auch nur ein Indiz, kein Beweis, aber mir reicht das als Erklärung. Die restliche Erkenntnis liefern mir meine Augen, die zwischen ISO 100 und 200 einfach keine Unterschiede in den fraglichen Punkten wahrnehmen wollen
Btw., im Review der Canon 1Ds schreibt Phil Askey: "The EOS-1Ds provides a wide range of selectable sensitivities between ISO 100 and 1250 in 0.3 EV steps. Additionally you can also enable (via a custom function) the 'L' sensitivity (equiv. to ISO 50) although this setting does have lower dynamic range." Klar, das ist eine andere Kamera, aber es zeigt, daß "ISO so klein wie möglich" nicht immer auch "so gut wie möglich" bedeutet.
Zitat:
Ich habe den Quatsch ja nicht im Raum stehen lassen, sondern Argumente geliefert, warum dem nicht so ist.
|
Äh welche? Die müssen mir wohl entgangen sein. Ich lese da nur "das ist Quatsch" (ohne weitere Argumente) und "ohne das jetzt weiter nachzuprüfen behaupte ich...". Wie definierst du bitte den Begriff "Argument"?