Optimal wäre es, wenn Sony den D5D/D7D Besitzern ein kostenlose Reparatur des Error 58 auch über die Gewährleistungszeit hinaus zusichern würde. Es gibt allerdings schlimmeres Serviceverhalten. Bei den Knipsen verschiedener Hersteller ist die Mechanik zum ein- und ausfahren ziemlich anfällig gegenüber Staub oder Behinderung beim ausfahren. Bei Canon nennt man das den E18 Error und es sind viele ältere Kameras der relativ teuren IXUS-Serie und ein paar Kameras der Powershot Serie betroffen. Ist die Garantie um, so heißt es bei Canon Zahlemann&Söhne. In den USA laufen gegen Canon Sammelklagen wegen der E18-Sauerei. Bei Nikon heißt dieser Fehler "System Error" und es ist insbesondere die sehr teuere Coolpix 8800 betroffen. Nikon ist ein bißchen kulanter als Canon aber immer noch schlechter als Sony. Bei Casio heißt das ganze "Lense Error" und da wird man auch nach der Garantie abgebügelt. Wenn man noch bedenkt, daß Sony im Gegensatz zu Canon in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten steckt - nicht nur wegen des Batterie-Desasters -, dann sollte man nicht allzu wild herumschimpfen. Die D7D ist zwar eine sehr schöne aber leider auch sehr defektanfällige Kamera, wie ich gestern aus eigener Erfahrung feststellen mußte.
|