SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was machen, wenn man NOCH nicht Error 58 hat???????? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32368)

zeitlos 29.10.2006 17:50

Was machen, wenn man NOCH nicht Error 58 hat????????
 
So, jetzt melde ich mich auch mal kurz zu Wort.
Mein Vater und ich haben zeitgleich eine D7D erworben. muss mal auf der Rechnung nachkucken, wann das genau war. Ich schätze mal so April 2006 rum dürfte es gewesen sein.

Sein zeigt nun seit einigen Tagen die bekannten Symptome. Kamera löst beim ersten Foto aus, bild bleibt aber Schwarz, irgendwas (Spiegel?) bleibt hängen. usw

Muss nun wohl zur Reparatur.

Nun habe ich das Problem, dass ich quasi wie auf heissen kohlen auf den Fehler warten muss.
was mache ich, wenn er erst außerhalb der Garantiezeit auftritt?
Kann ich auf Verdacht meine mit einschicken?

ODER.
Kann man den Fehler irgendwie provozieren, so dass man noch während der Garantiezeit die Sache reparieren kann?

Ich habe keine Lust, in ein paar monaten ein defektes Gerät zu haben.

Deshalb gibt's nur zwei Möglichkeiten.

1. Die Kamera wird jetzt ebenso repariert (mit oder ohne Fehler)
2. Ich wechsle das System und verkaufe sie.


Da ich das 2. nicht will, bitte ich um eine Hilfestellung. Was soll man machen, wenn man noch nicht betroffen ist? Hab mal wo gelesen, dass es früher oder später eh kommt. Habe keinen Bock außerhalb der Garantiezeit den Fehler zu haben!

Danke für jeden Tipp!


zeitlos

kassandro 29.10.2006 18:12

Ich hab meine Kamera Anfang März gekauft. Ich bin also in einer ähnlichen Situation. Meine Kamera geht allerdings nächste Woche schon zum zweiten mal nach Bremen. Der Error 58 wird ja wohl durch die Gewährleistung abgedeckt. Wir haben also noch 14 bis 15 Monate Zeit. Wenn dann in einem Jahr die Kamera kaputt geht, ist eine Barabfindung vielleicht gar nicht so schlecht, weil man sich dann das hoffentlich weniger defektanfällige Nachfolgemodell der D7D kaufen kann. Ich sehe das also sehr gelassen. Runtime wird wohl kaum eine Kamera reparieren, die noch nicht defekt ist. Im Nachbarforum wurde eine Umfrage zum Err58 gemacht und danach ist dieser Fehler erstaunlich selten.

AxelS 29.10.2006 19:01

Mir läufts auch kalt den Rücken 'runter, wenn ich darüber nachdenke...

Meine 2jährige Gewährleistung ist vor einer Woche abgelaufen (Ich habe eine der ersten D7Ds). Ein merkwürdiges Verhalten nach längerer Ruhezeit beim ersten Bild hatte ich auch schon 2-3 mal. Ob's der Err58 war, weiß ich nicht. Panik habe ich, wenn sie doch einmal herunterfallen sollte (AS-Crash). Aber ich habe mich mal zurückgezogen und die Lage überdacht:
- Ich habe jetzt knapp 10.000 Auslösungen. Die Diafilme, die ich dafür belichtet hätte, hätten mehr als die Kamera gekostet.
- Bisher habe ich an meiner Kamera erst 2-3 mal 'merkwürdiges Verhalten'. Mein Auto spinnt dagegen sehr viel öfter.
- Ein Postig hier im Forum hat mich gänzlich sorglos gemacht: Bald kommt die Alpha 10! Nicht das ich mit meinem 'Baby' unzufrieden wäre, aber man stelle sich folgendes Szenario vor: Die 10 ist auf dem Markt (10 Megapixel, Hochformatgriff, APS-C, Magnesiumgehäuse, ...) und die D7D verrichtet nach wie vor ihren Dienst... Ein Alptraum!! :lol: :lol:

Fazit: Nur weil hier kaum jemand über seine intakte D7D berichtet, soll man nicht denken, das in den nächsten 2 Monaten sämtliche jemals gebauten D7Ds mit Err58 aussteigen...

Freuen wir uns auf die Alpha 10! :top: :top:

Axel

M_Sp 29.10.2006 19:08

Mir geht es ganz ähnlich. Meine D7D habe ich im Januar gekauft, habe also noch etwas über ein Jahr Gewähr vom Händler.
Sorgen mache ich mir allerdings keine; meine "Dicke" funktioniert bislang 100%ig.

Wesentlich größere "Sorgen" bereitet mir Sony und die Geschwindigkeit, mit der das System ausgebaut wird und die Preisgestaltung natürlich.
Aber das ist ein anderes Thema.

Daher: mit der 7D foten, Spaß haben - und sich keine Sorgen machen;-)

Micki 29.10.2006 19:51

Habe schon an anderer Stelle geschrieben: Meine D7D habe ich ebenfalls im März '06 gekauft. Sie liegt auch immer wieder mal 1-2 Wochen (Error 58). Bis jetzt funktioniert sie tadellos!!!!!! :top:

Ditmar 29.10.2006 20:29

Ist doch ganz eifach, weiter Bilder machen. ;)

fmerbitz 29.10.2006 20:42

Wir haben eine D5D vom letzten November und eine D7D von Februar - die D5D hat sicher 30k Auslösungen, die D7D geht gegen 20k. Beide noch problefrei. Vielleicht brauchen die Dinger einfach nur genug Training?

Die D7D ist beim letzten urlaub auch mal zu Hause geblieben und 3,5 Wochen ausgeschaltet gelegen und ich war sehr gespannt beim ersten Bild - kein problem ...

ciao
Frank

jubilee33 29.10.2006 20:59

Zitat:

Zitat von AxelS
Nur weil hier kaum jemand über seine intakte D7D berichtet....

Wenn es Euch beruhigt will ich mal berichten.

Meine ist von April 05 und geht auf die 20K zu.
Und die alte Dame läuft als wenn sie nie aufhören wolle :D

gruß Martin

ManniC 29.10.2006 21:05

Yepp, in Lage/Lippe ;) gibt's auch zwei D7D, die scheinen keine Lust auf Bremen zu haben. :top:

Teddy 29.10.2006 21:06

Ich schliess mich an: seit 10.2005 gut 14.000 Auslösungen: keine Probleme
toi-toi-toi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.