Zitat:
Zitat von A2Freak
(...)"Vorne" stehen in der Regel angelernte Kräfte, die gerade mal wissen, daß man in eine Kamera nicht rein beißen darf, so lange der Akku voll ist. Die, die Ahnung haben, sitzen im stillen Kämmerlein und empfangen ihre Geschäftskunden bei netten Getränken und leckeren Häppchen. So kenne ich das aus meiner aktiven Fotohandelszeit.
|
Ist in der U-Elektronik nicht anders, sprich der IFA. "HDTV wird man auch über DVBT empfangen können, wenn das erst mit MPEG4 codiert wird" meinte da jemand, obwohl ich Bedenken bei der zur Verfügung stehenden Bandbreite anmeldete. Das H.264 bereits MPEG4-Mechanismen nutzt, habe ich dann nicht mehr diskutiert und bin weitergegangen.
Ein Vertreter des DVBT-Konsortiums (Landesmedienanstalten) wollte mir verklickern, das Video-Steuersignal VPS über DVBT technisch nicht mehr möglich ist. Warum Videotext dann aber doch noch geht (VPS und VT Signale kommen über die sog. PAL-Austastlücke) konnte der Gute dann auch nicht erzählen.
*g*
Gut ist, wenn man einen Fachbesucherschein ergattern kann ... also incognito sozusagen ...