![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wie Jens schrieb....
Der VR ist im normalen Bereich ganz normal brauchbar, da setze ich ihn auch ein. Bei Makros macht er keinen Sinn, weil, wie Jens schrieb, weil Makros aus der Hand nur zu solchen Belichtungszeiten sinnvoll sind, wo Du sowieso keinen VR brauchst. Gegenüber dem normalen 105/2.8 bin ich von dem 105/2.8 VR schlichtweg begeistert: Der AF ist recht fix (der ewig lange Schneckengang des alten fällt weg) und das Objektiv ist in der Abbildungsleistung hervorragend. VR dann als draufgabe beim normalen Einsatz als 100er Brennweite. Die Hummelserie ist mit dem neuen Objektiv entstanden, teilweise mit AF - was mit dem alten Makro nicht möglich gewesen wäre. Aber wir sind ziemlich OT, hier geht es eigentlich um das 24-70
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|