Zitat:
Zitat von sissi
ja aber ist es nicht so das jeder Bildpunkt eigenlich ein vom Objekt (das ich fotografiere) reflektierter Lichtstrahl ist - dann hätte ich aber durch ein kleineres Loch auch weniger Bildpunke oder?
|
Nein! Denn die Vorstellung von (endlich vielen) Lichtstrahlen ist nur eine Modellvorstellung. In wirklichkeit haben wir es mit unendlich vielen "Lichtstrahlen" zu tun, egal, wie groß das "Loch" ist. "Lichtstrahlen" existieren also nicht als einzeln separierbare, messbare, "anfassbare", materielle Strahlen! Sie dienen nur als ein Denkmodell!
Zur Schärfentiefe in Abhängigkeit von der Blende:
In verschiedenen Darstellungen werden Zeichnungen der Strahlenverläufe gezeigt. Dort gehen Strahlen von einem Punkt der Schärfeebene aus, passieren die Linse(n) und vereinigen sich (im Idealfall) auf der Film-/Chipebene. Für kleinere Blendenöffnungen wird das Strahlenbüschel enger, weniger weitwinklig. Stellt man vor (oder hinter) den Schärfepunkt einen Gegenstand auf, so erscheint dieser unscharf. Diese Unschärfe wird geringer (die Schärfe wächst), je enger das Strahlenbüschel (kleinere Blendenöffnung) wird.