SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Schärfentiefe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31184)

sissi 12.09.2006 20:55

Schärfentiefe
 
Warum ist bei großer Blende 11 (kleine Öffnung) die Tiefenschärfe größer als bei kleiner Blende (große Öffnung)

Gibts da eine logische (einfache) Erklärung?

lg
sissi

Basti 12.09.2006 20:58

Hi,
ja die gibt es. Hängt im Prinzip mit dem Zerstreuungskreis zusammen. Bei Wikipedia hab ich einen Artikel dazu gefunden der das erklärt. Kurz zusammegefasst:
Wenn ein Bildpunkt einen geringen Durchmesser erreicht empfinden wir ihn als Scharf. Ist er größer als unscharf. Je kleiner du die Blende machst desto kleiner werden auch die einzelnen Punkt auf dem Bild und somit entsteht der Eindruck von Schärfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zerstreuungskreis
Basti

sissi 12.09.2006 21:01

Vielen Dank!

dachte mir schon da das mit den Bildpunkten zu tun hat

lg
sissi

ollig 12.09.2006 21:14

Hallo Sissi,

falls Du zufällig - so wie ich - kurzsichtig sein solltest, gibt es einen einfachen Test, diesen physikalische Zusammenhang zwischen Schärfentiefe und Blende zu erfahren:

Schaue einfach mal durch ein klitzekleines Loch eines Papieres oder ähnlichem. Dann siehst Du auf einmal viel schärfer und Du bist "plötzlich" gar nicht mehr so kurzsichtig :D

Viele Grüße,
Olli der Kurzsichtige (7,5)

Basti 12.09.2006 21:22

Daher blinzeln auch viele Brillenträger wenn sie ihre Brille absetzen. Kruzzeitig kann man dadurch schärfer sehen als es eigentlich der Fall wäre...
Basti

gal 12.09.2006 22:01

Zitat:

Zitat von Basti
Daher blinzeln auch viele Brillenträger wenn sie ihre Brille absetzen. Kruzzeitig kann man dadurch schärfer sehen als es eigentlich der Fall wäre...
Basti

Funktioniert aber AFAIK nur bei kurzsichtigen Leuten (meinte mal mein Optiker und zumindest bei mir klappts... :top: )

sissi 12.09.2006 22:48

Na gut jetzt hab ich mal durch ein kleines Loch geschaut und dann durch ein etwas größeres Loch

nun seh ich aber beim größeren Loch mehr (nicht schärfer - nur mehr) als beim Kleinen

nun wie ist es nun das ich bei gleicher Brennweite gleiche Tiefenschärfe bekomme entweder das große Loch weiter weg oder das kleine Loch näher zum Auge - und ist jetzt dann das Auge die Linse oder die Filmebene


ui ich glaub jetzt wirds kompliziert

ManniC 12.09.2006 22:50

Zitat:

Zitat von sissi
ui ich glaub jetzt wirds kompliziert

Jau -- und ich finde, dieser Fred hat einen *schubbs* vom Café in die Bildgestaltung verdient ;)

Echidna 13.09.2006 07:46

Ist doch eigentlich ganz einfach.

Nehmen wir an, unser Objekt, das wir betrachten, ist die Spitze einer Nadel (nicht eine Naddel, funktioniert aber auch damit). Diese Nadelspitze reflektiert das auf sie fallende Licht in alle Richtungenn, nach oben, nach unten, links und rechts. Betrachte ich die Nadelspitze durch eine Lochblende, die idealerweise nur einen der reflektierten Lichtstrahlen durchläßt, habe ich das schärfste Abbild der Nadelspitze. Je größer aber das Loch (=Blende), desto mehr der "streuenden" Lichtstrahlen passen durch und treffen links und rechts von unserem idealen ersten Lichtstrahl auf. Das Bild wird heller, aber unschärfer.

Das Prinzip der Camera Obscura.

Gruß

Echidna

sissi 13.09.2006 08:25

ja aber ist es nicht so das jeder Bildpunkt eigenlich ein vom Objekt (das ich fotografiere) reflektierter Lichtstrahl ist - dann hätte ich aber durch ein kleineres Loch auch weniger Bildpunke oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.