![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
|
Hier schreibt mal einer,........
......der sich vor 3 Wochen die A1 gekauft hat und dann erst auf dieses Forum gestossen ist. Kaum zu glauben, ist aber so
![]() Ich freue mich sehr, dass es noch mehr Gleichgesinnte gibt und diese sich auch noch online mit Rat und Tat zur Seite stehen. Schon nach einigen Stunden stöbern, wurden mir hier ein Haufen Fragen beantwortet. Perfekt, vielen Dank, weiter so ![]() Genug gesäuselt. Ich bezeichne mich immer noch als Einsteiger, obwohl ich mich schon sehr mit dem Thema Digitalfotografie beschäftige und auch schon zahlreiche Bilder mit meiner Casio QV-R3, inkl. Nachbearbeitung, gemacht habe. Kostproben sind zu finden unter: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/39812 Da die Möglichkeiten jedoch bei dieser Kamera mit der Zeit auch ausgereizt sind und man sich natürlich weiterentwickeln möchte, fiel meine Wahl auf die A1. Diese konnte ich bis jetzt erst 2x testen, leider muss ich zugeben, dass sich meine Begeisterung noch in Grenzen hält. Die Schuld dafür gebe ich aber weniger der A1, sondern mehr meinem fehlenden fotografischen Knowhow. Mir fehlen eindeutig noch die Basics wie "richtige Blende", "Verschlusszeiten", etc. und diese werde ich die nächsten Wochen intensiv nachholen. Bis dahin, würde ich mich aber über die Beantwortung folgender Fragen freuen: 1) Schaut Euch mal dieses Foto (nicht von mir) an und sagt mir, wie Ihr es mit der A1 angehen würdet: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...display/935668 2) Ich möchte am Wochenende ins Museum (Moderne Kunst) gehen und die A1 dort ausgiebig testen. Was für Einstellungen schlagt Ihr für einen solchen Fall vor ? AdR: Meine A1 Grundeinstellungen sind so, wie sie von WinSoft vorgeschlagen wurden: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...er=asc&start=0 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|