![]() |
Hier schreibt mal einer,........
......der sich vor 3 Wochen die A1 gekauft hat und dann erst auf dieses Forum gestossen ist. Kaum zu glauben, ist aber so :D
Ich freue mich sehr, dass es noch mehr Gleichgesinnte gibt und diese sich auch noch online mit Rat und Tat zur Seite stehen. Schon nach einigen Stunden stöbern, wurden mir hier ein Haufen Fragen beantwortet. Perfekt, vielen Dank, weiter so :!: Genug gesäuselt. Ich bezeichne mich immer noch als Einsteiger, obwohl ich mich schon sehr mit dem Thema Digitalfotografie beschäftige und auch schon zahlreiche Bilder mit meiner Casio QV-R3, inkl. Nachbearbeitung, gemacht habe. Kostproben sind zu finden unter: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/39812 Da die Möglichkeiten jedoch bei dieser Kamera mit der Zeit auch ausgereizt sind und man sich natürlich weiterentwickeln möchte, fiel meine Wahl auf die A1. Diese konnte ich bis jetzt erst 2x testen, leider muss ich zugeben, dass sich meine Begeisterung noch in Grenzen hält. Die Schuld dafür gebe ich aber weniger der A1, sondern mehr meinem fehlenden fotografischen Knowhow. Mir fehlen eindeutig noch die Basics wie "richtige Blende", "Verschlusszeiten", etc. und diese werde ich die nächsten Wochen intensiv nachholen. Bis dahin, würde ich mich aber über die Beantwortung folgender Fragen freuen: 1) Schaut Euch mal dieses Foto (nicht von mir) an und sagt mir, wie Ihr es mit der A1 angehen würdet: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...display/935668 2) Ich möchte am Wochenende ins Museum (Moderne Kunst) gehen und die A1 dort ausgiebig testen. Was für Einstellungen schlagt Ihr für einen solchen Fall vor ? AdR: Meine A1 Grundeinstellungen sind so, wie sie von WinSoft vorgeschlagen wurden: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...er=asc&start=0 |
Hallo Marcus,
ad1) Dieses dumme Lavvazzo-Plakat an der Oper hat mir eine Reihe von Aufnahmen vergeigt, die ich von einem der Hochhäuser nachts hinunter auf die Alte Oper machen konnte. Da halte ich mich wegen Vorbehalt einfach mal zurück :lol: ad2) Wenn Du in die Sahneschnitte willst, solltest Du ein bisschen auf das Mischlicht achten. Ich würde RAW speichern und dann im Dimage Viewer nachbessern, wo es nötig ist. Trots AS immer schön die Arme am Körper anlehnen oder anderweitige Stützen nutzen. Wusste gar nicht, dass da fotografieren erlaubt ist :shock: . |
Hallo Forrest,
wilkommen an Board :-) zu2: Museen sind immer ein wenig schwer, hast du ein Stativ? Hast du vorher schon abgeklärt ob du überhaupt foten darfst? Basti |
@Dimagier Horst
Das Plakat ist echt übel ;) Noch schlimmer finde ich die Fahnenmaste, direkt vor dem Eingang in den Globus. Ich habe vor der Oper einige Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht, leider nicht mit dem gewünschtem Erfolg. Welche Einstellungen (Blende, etc.) würden sich dabei anbieten, auch im Hinblick auf die vielen Strassenlaternen ? PS: Warum sollte man da nicht knipsen dürfen, ist doch ein öffentlicher Platz ? @Baschtl Ich habe eigentlich immer ein Stativ dabei. Das mit der foten Erlaubniss im Museum weiss ich gar nicht. Ist es Dir (oder anderen) schon einmal passiert, dass sie es verboten haben ? |
Als wir in Augsbrug in der Puppenkiste waren haben wir eine Genehmigung gebraucht die auch den weiteren Verbleib der Bilder geregelt hat. Uns wurde auch ganz klar gesagt das wir die Bilder nicht veröffentlichen dürfen. Genauso wurden wir auch schon beim foten aus der Theatiner Kirche in München "rausgeworfen", ich würde auf alle Fälle vorher versuchen zu klären ob und was du darfst.
Wenn du aber eh immer ein Stativ dabeihast würde ich vermutlich das vorhandene Licht nützen und Kamera mit Fern/Selbstauslöser betreiben. Gruss Basti |
@Basti
Das mit der Kirche kann ich verstehen, da überlege ich auch immer erst 3x mal, bevor ich abdrücke. Mit der Puppenkiste kann ich auch ein wenig nachvollziehen. Wawa hat bestimmt etwas dagegen, wenn einer seine Mupfel ins Netz stellt ;) |
Hallo Forrest,
manche Museen sind schon etwas zickig, nachfragen kostet nichts ;) Und Hallo Horst, das Plakat an der Oper ist nicht doof, da steht Lavazza drauf, und der ist definitiv nicht doof, sondern extrem lecker ! :twisted: ;) Viele Grüße Tina |
Zitat:
Du trinkst auch alles, was man Dir hinstellt... :twisted: Schau mal hier. Da geht einem das Herz auf! Dat Ei |
@Tina
Ich werde dort mal anrufen und nach fragen. Stimmt, der Lavazza ist schon gut, aber das Plakat muss da weg, hängt schon ewig dort. @all Ich muss leider jetzt weg und bin morgen früh wieder online. Es wäre nett, wenn mir noch einer einen Tip zu dem Nachtbild geben könnte (Blende / Verschlusszeit / ISO). Vielen Dank ! |
Zitat:
Lavazza ist zumindest der Beste, den ich hier in der Gegend in Kilotüten bekommen, und ich finde ihn wirklich gut. Es spricht natürlich absolut nichts dagegen, wenn Du mir von Deinem nächsten Köln-Besuch 2-9 verschiedene Sorten zum testen mitbringst , ich bin ja so lernfähig ! :mrgreen: Viele Grüße Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |